Medizin & Gesundheit
Ein Reiz. Zahlreiche Wirkeffekte.
Die Anwendung von Kälte ist in der Medizin schon seit der Antike bekannt.
Extreme Ganzkörperkälte wird seit den 80er Jahren eingesetzt. Es wurden zunächst Erkrankungen der Gelenke und des Immunsystems mit messbaren Verbesserungen behandelt. Bei wiederholter Anwendung der Eissauna sind die Auswirkungen auf Erkrankungen wie Rheuma, Arthritis, Schuppenflechte und mehr beeindruckend. Die Eiseskälte führt zu einer Nivellierung von Hormonen, Nerven, einer verbesserten Durchblutung, Stoffwechsel-, Kreislaufanregung und Sauerstoffanreicherung.
Medizinische Anwendungsmöglichkeiten
Medizische Studien
Eiskalte Fakten. Weltweit bestätigt.
✓ Schmerzreduktion
✓ Rückgang von Entzündungswerten wie TNF-A und CRP
✓ Schmerzlinderung auch in Langzeit möglich
✓ Förderung von Beweglichkeit und Beübungen (z.B. bei Reha)
✓ Reduzierung von Medikamente
✓ Reduzierung von Juckreiz
✓ Zur Behandlung und Prophylaxe von Osteoporose
Med. Einrichtungen
Jeder Ort der Welt.
✓ Ärztpraxen (Rheumatologe, Orthopäde)
✓ Krankenhäuser
✓ Reha-Zentren
✓ Physiotherapeuten
✓ Heilpraktiker
✓ Kurzentren
✓ Schmerzzentren